PEGELONLINE

Aktuelle Lage (31)
Wasserstände Suche Karte Favoriten
Einstellungen Hinweise Über PEGELONLINE Mobil

PEGELONLINE Mobil Version 1.2.2 © ITZBund 2025 - Desktop Version

Zurück

Zurück

Aktuelle Lage

    Zurück

    Wasserstände

      Zurück

      WATERNAME

        Zurück

        Suche

        • Pegelname
        • FlussKm
        • Umgebung

          Zurück

          Suche

          • Pegelname
          • FlussKm
          • Umgebung

          Die Suche wird in einem Umkreis von 50km durchgeführt.
            Zurück

            Suche

            • Pegelname
            • FlussKm
            • Umgebung
            Klicken Sie auf 'Suchen' um nach Pegeln in Ihrer Nähe zu suchen.
              Zurück

              Karte

              Hineinzoomen Gesamtansicht Herauszoomen
              Lokalisieren
              Auswahl von Layern
              Zurück

              Favoriten

              Es sind noch keine Pegel als Favoriten markiert.

              Hier finden Sie eine Liste aller Gewässer. Oder benutzen Sie die Suche um einen Pegel zu finden.
                Zurück

                Hinweise

                In der folgenden Übersicht werden einige Funktionen von PEGELONLINE Mobil vorgestellt.

                Aktuelle Lage

                Unter Aktuelle Lage werden Pegel (Messstationen) mit extremen Wasserständen aufgelistet. Ein extremer Wasserstand liegt dann vor, wenn er oberhalb des eingestellten Grenzwertes liegt. In den Einstellungen kann dieser Grenzwert gewählt werden.

                Wasserstände

                Hier können aktuelle Wasserstände verschiedener Wasserstraßen des Bundes eingesehen werden.

                Astronomische Gezeitenganglinie (Astrotide)

                Die astronomische Gezeitenganglinie ist ein vorausberechneter Wasserstand (Gezeitenvorausberechnung).
                Die periodischen Schwingungen des Meeres werden durch die gravitative Wirkung von Mond und Sonne auf die Erde im Zusammenhang mit deren Rotation verursacht.

                Diese Gezeitenvorausberechnungen werden durch das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie erstellt.

                Die Ganglinie wird gestrichelt dargestellt.

                Suche

                Über Suche besteht die Möglichkeit über die GPS-Ortung des Mobilgeräts Pegel in der Umgebung zu finden, Pegel in der Umgebung eines Flusskilometers zu suchen oder Stationen über ihren Namen oder ihre Pegelnummer zu suchen.

                Karte

                In der Kartendarstellung kann mit den +/- Buttons gezoomed werden und per Ziehen mit dem Finger die Karte verschoben werden.
                Durch Antippen eines Pegelpunktes werden weitere Informationen angezeigt.

                In PEGELONLINE werden die aktuellen Messwerte standardmäßig mit den mittleren niedrigsten Werten (MNW) und den mittleren höchsten Werten (MHW) einer Zeitspanne in Beziehung gesetzt. Die farblichen Abstufungen der Pegelpunkte ergeben sich aus der Höhe des aktuellen Wasserstandes:

                • Ist der aktuelle Wasserstand unterhalb oder gleich des MNWs, so gilt dies als niedriger Wasserstand und wird mit Orange dargestellt.
                • Liegt der aktuelle Wasserstand zwischen dem MNW und dem MHW, dann gilt dies als mittlerer Wasserstand und wird auf den PEGELONLINE-Karten mit Grün dargestellt.
                • Wasserstände oberhalb oder gleich des MHWs gelten als hoher Wasserstand und werden blau dargestellt.
                • Liegt kein MHW und MNW in PEGELONLINE vor, so wird ein Pegel auf der Karte ebenso mit Grün dargestellt.
                • Ist der aktuelle Wasserstand älter als 25 Stunden oder liegt eine Fehlfunktion am Pegel vor, so werden die Pegel grau dargestellt.

                Favoriten

                Favorit Hier können bestimmte Pegel dauerhaft festgehalten werden. Ein Pegel kann über den Button zur Liste hinzugefügt oder entfernt werden.

                Zurück

                Über PEGELONLINE Mobil

                Über PEGELONLINE Mobil werden tagesaktuelle Messwerte verschiedener gewässerkundlicher Parameter (z.B. Wasserstand) der Binnen- und Küstenpegel der Wasserstraßen des Bundes zur Verfügung gestellt.

                Alle Messwerte werden ungeprüft und ohne Gewähr auf deren Genauigkeit von der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV) zur Verfügung gestellt.

                PEGELONLINE Mobil verfügt nicht über Messwerte von Landespegeln und Hochwasservorhersagen.
                Diese Daten werden ausschließlich in Verantwortung der Länder erhoben und veröffentlicht (siehe www.hochwasserzentralen.de).

                Herausgeber

                Logo der WSV

                Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV)
                im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur

                Web: www.wsv.de

                Produktion

                ITZBund
                Am Ehrenberg 8
                98693 Ilmenau

                Tel.: +49 22899 680 8399
                Fax: +49 22899 680 8333
                Web: www.itzbund.de
                E-Mail: https://www.pegelmobil.de/adminmail

                Allgemein gelten die Datenschutzhinweise, Nutzungsbedingungen und das Impressum von PEGELONLINE.

                Softwareentwicklung

                EES GmbH
                Sektor F, Wirtschaftsgebäude Aufg.re, 3. OG
                Westhafenstraße 1
                13353 Berlin
                http://www.ees-gmbh.de

                Kartenmaterial

                Kartendaten © OpenStreetMap-Mitwirkende, Open Database Lizenz
                Kartenkacheln © OpenSeaMap-Mitwirkende, CC-BY-SA

                Wird geladen ...